Abitur 2001 (23.06.2001)
Am Samstag, den 23.06.2001 haben 87 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath nach Abschluss der Prüfungen das Abiturzeugnis erhalten.
An einen ökumenischen Gottesdienst um 10.00 Uhr schloss sich ab 11.00 Uhr die Verleihung der Abiturzeugnisse an. Die Abiturientinnen und Abiturienten feierten in der Aula des Gymnasiums ab 19.00 Uhr.
Abschiedsgrüße der Beratungslehrerin Frau Sequeira in der Abi-Zeitschrift des Jahrgangs 13
Liebe 13er,
mit dem Tage, an dem Ihr dieses Heft in Händen haltet, hört Ihr auf Schüler des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath zu sein und doch werdet Ihr in meinem Sprachgebrauch „meine“ Schüler und „mein“ Jahrgang bleiben, denn in diesen drei Jahren, die ich Euch zusammen mit Herrn Haas und all denen, die Euch unterrichtet haben, begleitet habe, seid Ihr mir ans Herz gewachsen – meine speziellen Sorgenkinder genauso wie die, die sehr selbständig durch diese Jahre gegangen sind oder sie mit Bravour absolviert haben. Manche von Euch kenne ich ja seit Klasse 7, manche auch nur seit einem Jahr, doch Zeuge Eurer Entwicklung zu sein war für mich interessant und lehrreich.
So begleiten Euch meine guten Wünsche für das, wie Ihr nun Euer Leben selbständig in die Hand nehmen wollt. Ich wünsche Euch, dass Ihr aufgeschlossen für alles Neue bleibt, dass Ihr Zufriedenheit in Eurer Arbeit findet, vor allem aber dass Euch nie die Freunde ausgehen.
Über jedes Lebenszeichen von Euch werde ich mich freuen.
Sophie Sequeira
Abschiedsgrüße des Beratungslehrers Herr Haas in der Abi-Zeitschrift des Jahrgangs
Liebe 13er,
wenn Ihr die gedruckte Ausgabe Eurer Abiturzeitschrift vor Euch liegen habt, geht hoffentlich für alle von Euch ein langer Weg erfolgreich zu Ende. Einige von Euch waren dabei sehr erfolgreich, andere waren vielleicht doch zu sehr mit ihrer eigenen Person beschäftigt. Aber Ihr kennt ja alle den Spruch: „Wissen ist Macht, nichts wissen …“. Als einer der Hüter der APOGOSt“ (für alle, die es noch nicht wissen: „Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe“) hatten wir vielfältige Kontakte miteinander und wenn ich gelegentlich „pingelig“ auf der Einhaltung bestimmter Vorschriften bestand, so geschah dieses um Eure Laufbahn sicherzustellen und Euch vor bösem Erwachen zu beschützen.
Ich hoffe, dass Ihr dies genauso sehen könnt wie ich. Nach der Spannung des Abiturs kommt eine spannende Zeit auf Euch zu. Ihr habt bereits weitgehende Entscheidungen für Euren weiteren Weg getroffen oder werdet sie jetzt treffen müssen. Ich wünsche Euch und mir, dass es die richtigen Entscheidungen sind. Meine besten Wünsche begleiten Euch. Ganz besonders möchte ich jedoch noch meinen Leistungskurs Französisch erwähnen. Ihr wart eine tolle Truppe, vor allem in Avignon. Also die Frage, ob man mit Euch „Pferde stehlen kann“ ist beantwortet. Bleibt so wie Ihr seid und der französischen Sprache, die einige Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer viel Mühe gekostet hat, treu. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir gelegentlich berichten könntet, wie es Euch weiter ergangen ist. Euch allen nochmals viel Erfolg auf Eurem weiteren Weg.
Euer Beratungs- und Leistungskurslehrer M. Haas
Herzlichen Glückwunsch folgenden jungen Damen und Herren:
Adam, Alice Appunn, Rüdiger Baltes, Kathrin Barth, Arno Becker, Stephan Beckers, Andrea Behrmann, Silke Berger, Lutz Bien, Julia Bock, Inga Bodelier, Sarah Bohnen, Markus Brimil, Yassin Brülls, Anne Burbach, Nadja Claaßen, Tina Decker, Christian Delahaye, Lukas Deuster, Timo Dieck, Dominik Diederen, Dunja Djudjaj, Sonja Förster, Miriam Fundament, Thomas Gehring, Anika Geulen, Jan Grouls, Michael Gwiozdzik, Michael Haupts, Andreas Heffels, Dennis Herold, Barbara Horbach, Rainer Hünefeld, Maik Huppertz, Ulrich Jordan, Martin Kebernik, Sabrina Kislat, Andreas Klinkenberg, Lisa Klomfaß, Sebastian Koch, Daniel Köhler, Björn Königs, Michael Koepsel, Florian Kuck, Britta |
Kuck, Daniela Kühne, Christoph Künne, Stephanie Laschet, Norman Lay, Susanne Lesniewski, Kamila Lethen, Daniel Liebern, Anna Liedmann, Mareike Loehrer, Melanie Mause, Nils Mayntz, Thomas Mertens, Christian Mevissen, Mara Meyer, Alexandra Milz, Nina Müller, Matthias Müller, Nadine Oebels, Christine Pütmann, Anna Rauschen, Alexa Reuters, Benjamin Röhling, Harald Rüth, Katja Sänger, Yvonne Sammet, Tobias Scheller, Stefan Schmetz, Guido Schmitt, Uli Scholl, Thomas Schütz, Daniel Sevenich, Christoph Sieben, Stephanie Stüben, Thomas Treutler, Christina Welter, Vera Wieser, Jennifer Wintersohle, Christine Worch, Christin Wüster, Julia Wunderlich, Stefanie Zekorn, Miriam Ziemons, Ulrich
|