Abitur 2003 (28.06.2003)
Rodas Gymnasium verabschiedete 77 Abiturienten
Am Samstag, den 28.06.2003 erhielten 77 junge Damen und Herren unseres Gymnasiums in einer festlichen Stunde in der Aula aus der Hand unseres Schulleiters, Herrn Oberstudiendirektor Reinhard Granz, ihre Abiturzeugnisse.
Am Gymnasium Herzogenrath an der Bardenberger Straße wurden am Samstag, 28.06.2003, 77 stolze Abiturientinnen und Abiturienten entlassen. In einer feierlichen Stunde, die mit einem von den Schülerinnen und Schülern gestalteten ökumenischen Gottesdienst eröffnet wurde, erhielten 77 Abiturientinnen und Abiturienten aus der der Hand des Schulleiters Reinhard Granz das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Hoch erfreut gratulierte die stellv. Bürgermeisterin Anne Fink den Schulabgängern und gab ihnen ein altes Glücksrezept aus Baltimore mit auf den Weg.
Der Oberstufenkoordinator Udo Braam ließ den Weg der Schülerinnen und Schüler Revue passieren und verglich die Entwicklung mit dem Gärungsprozess eines guten Weines. Schulleiter Granz fand in seiner Ansprache das Motto des Abschlussjahrganges ’Abi-Touristics’ fragwürdig, eine Urlaubsreise sei die Reise zum Abitur ja nicht gewesen, viele seien auf der Strecke geblieben, die jungen Menschen hätten eine ansprechende Leistung erbracht.
Das Ziel sei aber mit dem Abitur nicht erreicht, jetzt erst stehe ein Leben in voller Selbstverantwortung an. Er sei sicher, so Granz, dass die Schule die Schülerinnen und Schüler mit notwendiger Rüstung für den weiteren Lebensweg ausgestattet habe und wünsche herzlichst alles Gute.
Der Chor der Erprobungsstufe und der Abiturient Felix Wagner mit Stücken von Bach und Schubert auf seiner Violine gestalteten den festlichen Rahmen der Feierstunde.
Am Abend feierten die Abiturientinnen und Abiturienten ausgelassen bei ihrem Abi-Ball in der Aula, wobei die Lehrer der Leistungskurse besonders geehrt wurden.
Im Namen unserer Schule herzlichen Glückwunsch folgenden jungen Damen und Herren:
Aretz, Stephan Ashrafi, Oliver Basogul, Seren Baumann, Britta Bayer, Irene Becker, Birgit Bolten, Julia Bücken, Jens Charbon, Jessica Decker, Britta Dey, Sabine Diederen, Dennis Christoph Farbood, Hutan Fischer, Dominik Flosdorff, Nina Glindmeyer, Verena Goyer, David Angelo Hansen, Holger Herlitzius, Jan-Lukas Horbach, René Horn, Marcel von Hustedt, René Hünefeld, Anna Lena Jussen, Rüdiger Kanwischer, Steffen Kempen, Lukas Klasner, Janina Kluttig, Elanor Kniebusch, Isabell Kolliver, Daniel Markus Krafft, Sebastian Kreitz, Patrick Küsters, Dominic Langstädtler, Julian Leifgen, Carl Moritz Lethen, Kathrin Lopez-Escobar, Jennifer Lynen, Jan Mainz, Andra |
Mause, Jan Mertens, Nicole Mertens, Nina Meyer, Philip Mittelstädt, Matthias Newen, Daniel Oster, Christian Oyen, Niklas Pelzer, Moritz Peters, Alice Peters, Isabel Peters, Katrin Plum, Cornelia Ragab, Jalil Rosenkranz, Helen Schlachta, Hans-Michael Schneiders, Jan Scholl, Anna Scholz, Yvonne Schusser, Sebastian Stahl, Dominik Stasiewicz, Adam Jakob Stommen, Thomas Tiedt, Nadine Tiedt, Yvonne Tongelen, Jan Toussaint, Nadine Versin, Jan Wagner, Felix Wallbrecht, Benedikt Weck, Marco Weiteder, Johanna Wijland, Nicole Wirtz, Sabrina Zang, Christoph Zekorn, Christoph Zink, Jonas Zoschke, Michael |