
Kulturkalender
Kulturelles Schulprofil am SGH
Das kulturelle Schulprofil am SGH sieht vor, dass unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 ihre Talente in verschiedenen Sparten des Bereichs Kunst und Kultur erproben und entwickeln sowie an vielfältigen, fächerübergreifenden Projekten teilnehmen können.
Neben dem Unterricht in den Fächern Kunst und Musik bieten in der Sekundarstufe I in erster Linie die AG´s die Möglichkeit, verschiedene Kunstsparten – wie etwa Tanz, Theater oder Literatur – kennenzulernen (s. Klasse 5 – 9). In den Klassen 7 und 8 können unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Projekttage ihren Interessen und Talenten entsprechend an unterschiedlichen Kunst- und Kulturprojekten mitwirken.
In der Sekundarstufe II wird das Unterrichtsangebot um den Fachbereich Literatur mit Angeboten in den Sparten Theater und Kreatives Schreiben erweitert (s. Fächer).
Da künstlerische und kulturelle Tätigkeit und gesellschaftliche Partizipation in unseren Augen nicht zu trennen sind, bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte sowohl in der Schule als auch in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die stets stufen- und spartenübergreifend organisiert werden, bieten insbesondere unser Kulturabend „Kultur Pur“, die Projekttage im Rahmen des „Kulturrucksacks NRW“ sowie die jährlich stattfindenden Themenabende im Soziokulturellen Zentrum Klösterchen ein entsprechendes Forum (s. Veranstaltungen).
Kommende
Veranstaltungen
