MINT | Funk-AG (16.06.2015)
Empfang von Wettersatelliten-Bildern
Die Funk-AG unter der Leitung von Herrn Harald Metzen hatte vor einiger Zeit damit begonnen, Wettersatelliten-Bilder zu empfangen.
In der AG entstand schnell der Wunsch, diese Wettersatelliten-Bilder dann auch bei uns auf der Website erscheinen zu lassen und zwar so, dass möglichst jede Stunde die 10 aktuellsten Bilder zu sehen sind.
Richard Reiber aus der Web-AG beschäftigte sich mit diesem Problem und entwickelte daraus für sich eine Facharbeit im Bereich Informatik.
Mit modernster Programmiertechnik hat es Richard Reiber geschafft, dass die in der Funk-AG vom Satelliten geschickten Bilder per sogenanntem „Cronjob“ jede Stunde auf den Server der Schulwebsite geladen werden, von wo aus sie über php-Skripte in die Website integriert werden.
Wichtig hierbei war, dass der Transfer von der Funk-AG zum Schulserver über datentechnisch hohe Sicherheitsstufen laufen muss. Und das ist dem Richard vollauf gelungen, wie man sieht.
Ein Dank an dieser Stelle der Funk-AG, die sich mit ihren Mitgliedern Michael Metzen, Tim Thülig, Jonas Fränkel (Bild 1: v.l.n.r.), Pascal Blumberg (Bild 2) und Oliver Lausberg, Niehls Königs sowie Felix Blunck (Bild 3: v.l.n.r.) richtig „reingehängt“ hat um die Wettersatelliten-Bilder überhaupt empfangen zu können und Dank sowie Glückwunsch natürlich auch an Richard Reiber für seine erfolgreiche Facharbeit.
[photos by: H. Metzen, Leiter der Funk-AG; text by: U. Küppers, Webmaster und Leiter der Web-AG]