MINT | Mathe „Känguru“ (April 2011)
Bei der schon traditionellen Teilnahme unserer Schule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik haben in diesem Jahr 477 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Mathematik-Klassen der Sekundarstufe I ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
|
|
![]() |
Am dritten Donnerstag im März hatten sie, wie ihre europäischen Mitschüler auch, 75 Minuten Zeit, 30 Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen, die zum Teil über den Unterrichtsstoff der jeweiligen Jahrgangsstufe hinausgingen.
Mit 477 Schülerinnen und Schülern haben im Jubiläumsjahr (10. Teilnahme) so viele Schüler wie nie zuvor am Wettbewerb teilgenommen. Podiumsplätze wurden dabei „nur“ von 21 Teilnehmern erreicht, was darauf hindeutet, dass die Aufgaben, wie auch im letzten Jahr sehr anspruchsvoll waren, wie auch vom Veranstalter, der Humboldt-Universität in Berlin, eingeräumt wurde.
Hier die Bilanz unserer Teilnahme in den letzten 10 Jahren:
|
Teilnehmer |
1. Preise |
2. Preise |
3. Preise |
Summe |
2002 |
29 |
1 |
3 |
4 |
8 |
2003 |
178 |
1 |
9 |
7 |
17 |
2004 |
254 |
|
4 |
17 |
21 |
2005 |
280 |
|
9 |
12 |
21 |
2006 |
345 |
|
11 |
15 |
26 |
2007 |
374 |
4 |
10 |
11 |
25 |
2008 |
431 |
7 |
17 |
13 |
37 |
2009 |
416 |
7 |
20 |
12 |
39 |
2010 |
424 |
2 |
2 |
14 |
18 |
2011 |
477 |
4 |
4 |
13 |
21 |
So konnte der Organisator, Bernd Esser, kurz vor den großen Ferien die lange erwarteten Ergebnisse bekannt geben und die Preise durch den Schulleiter, Herrn Granz, verteilen lassen.
Hier die Bilanz unserer Teilnahme:
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Das Wettbewerbs-T-Shirt für die längste Folge fehlerfreier Antworten erhielten in diesem Jahr folgende drei Teilnehmer: Niklas Hambücker (6c) , Eric Skalics (5c) und Melanie Lückhoff (8b)
Bleibt neben einem herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zum Schluss noch der Dank an den Förderverein unserer Schule, der die Hälfte der Teilnehmergebühren von 2 € je SchülerIn übernahm und somit eine so große Teilnehmerzahl ermöglichte.
<text by: Bernd Esser, Lehrer der Schule>
Sollten wir euer Interesse geweckt haben, hier der Link zum Wettbewerb: