MINT | Mathematik „Känguru“ (April 2010)
Bei der schon traditionellen Teilnahme unserer Schule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik haben in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Mathematik-Klassen der Sekundarstufe I ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
Wie auch ihre europäischen Mitschüler hatten sie 75 Minuten Zeit, 30 Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen, die zum Teil über den Unterrichtsstoff der jeweiligen Jahrgangsstufe hinausgingen.
Der Känguru-Wettbewerb ist ein Mathematik-Wettbewerb, der sich an alle SchülerInnen richtet und nicht nur an diejenigen, die in Mathematik immer mit Spitzenleistungen aufwarten.
So konnte der Organisator, Bernd Esser, kurz vor den großen Ferien die lange erwarteten Ergebnisse bekannt geben und die Preise durch den Schulleiter, Herrn Granz, verteilen lassen.
|
|
![]() |
Hier die Bilanz unserer Teilnahme:
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Melanie Lückhoff hat zudem noch ein T-Shirt bekommen, da sie den größten
Känguru-Sprung, d.h. die längste Folge von Aufgaben ohne Fehler (in dem
Fall 23 !) erzielt hat.
Almeda Lückhoff und Jonas Lengersdorf haben zwar keinen Preis erzielt,
bekommen aber auch ein T-Shirt, weil sie den zweit- und den
drittlängsten Känguru-Sprung geschafft haben.
Bleibt neben einem herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zum Schluß noch der Dank an den Förderverein unserer Schule, der durch die großzügige Übernahme der Teilnehmergebühren (
1,00 € je Schülerln) eine so große Teilnehmerzahl ermöglicht hat.
Sollten wir euer Interesse geweckt haben, hier der Link zum Wettbewerb: