Im Rahmen des Kunstkurses haben wir uns intensiv mit der Porträtmalerei auseinandergesetzt. Neben theoretischen Grundlagen wie Bildgattung, Funktion des Porträts, Bildausschnitt, Ikonizitätsgrad und weiteren Gestaltungselementen wurden diese Inhalte in die Praxis übertragen – unter anderem durch die Inszenierung eines Tableau Vivant.
Besonders hervorzuheben ist, dass eine Schülerin das historische Selbstporträt von Catharina van Hemessen (1548) als Grundlage wählte. Catharina van Hemessen zählt zu den ersten Künstlerinnen, die sich selbst porträtierte, was ihrem Werk eine besondere kunsthistorische Bedeutung verleiht.
Comentarios