Suchtprävention
Curriculum Suchtprävention am Städtischen Gymnasium Herzogenrath
Die Suchtprävention wird unterteilt in drei Bereiche:
- Primärprävention: eine frühzeitige, längerfristige und kontinuierliche Vorbeugung; angesprochen sind hier alle Schülerinnen und Schüler einer Schule
- Sekundärprävention: richtet die Aufmerksamkeit auf gefährdete Risikopersonen und –gruppen. Die Schule wird nur vermittelnd bei frühzeitigem Erkennen tätig und verweist an Beratungsstellen bzw. schaltet die Polizei ein
- Tertiärprävention: richtet das Hauptaugenmerk auf die Reduzierung der Rückfallquote und ist nicht Aufgabe der Schule
[Informationen entnommen aus: Informationsdienst zur Suchtprävention Nr. 20, 2. Überarbeitete Auflage Stuttgart 2009, S. 40]
Einen genauen Einblick in das Schulcurriculum Suchtprävention am Städtischen Gymnasium Herzogenrath erhalten Sie [» hier]