SPORT | Leichtathletik Landessportfest WK III – Viele Podiumsplätze (17.06.2011)
– Jungenmannschaft wurde Gesamtsieger WK III 1996-1999 (StädteRegion und Stadt Aachen)
– Die 4 x 75 m-Staffel Jungen (F.Ruppert / F.Friesen / M.Liedler / F.Hermeler) wurde Gesamtsieger (37,37 sec)
– Niklas Hütten (64,5 m), Alexander Claßen (56,5 m) und Sidney Rubner (53,0 m) holten die Plätze 1-3 im Ballwurf 200g
– Frederik Ruppert wurde Einzelsieger im Weitsprung (5,18 m) und Zweiter über 1000 m (2:50,85 min)
– Florian Hermeler wurde Zweiter über 75 m (9,78 sec) und Dritter im Hochsprung (1,56 m)
– Marco Liedler wurde Dritter über 75 m (9,84 sec)
– Alexander Claßen wurde Dritter im Kugelstoßen (9,86 m)
– Mädchenmannschaft wiederholte den Titel "StädteRegion-Meister" WK III 1996-1999
– Laura Baske wurde Siegerin im Weitsprung (4,70 m) und Zweite über 75 m (10,22 sec)
– Die 4 x 75 m-Staffel Mädchen (L.Baske / V.Rieper / I.Jussen / K.Frohn) wurde
Gesamtsieger (40,81 sec)
– Leonie Mohr wurde Zweite über 800 m (2:40,50 sec)
|
|
|
|
|
Am diesjährigen Landessportfest Leichtathletik (Schulmeisterschaften der Stadt und der Städteregion Aachen), ausgetragen am Freitag, dem 17. Juni 2011 im Waldstadion Aachen, nahmen je eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft vom Städtischen Gymnasium Herzogenrath teil. Unter der sportlichen Leitung von Herrn Udo Küppers und mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern (Frau Mohr, Herr Ruppert, Frau Gielen und Frau Frohn) sowie engagierter Ober- und Mittelstufenschüler (D.Hauch, L.Zimmermann, Ch.Hammers, Y.Dassen, D.de Haes, O.Schmitz, A.Gielen), die sich als Kampfrichter zur Verfügung stellten, traten 23 junge Leichtathleten und Leichtathletinnen der Wettkampfklasse III (Jg. 1996 – 1999) für unsere Schule zu den Wettkämpfen an.
Nachdem ja im Vorjahr die Mädchen in der Mannschaftswertung den Sieg errungen hatten und die Jungen den 3. Platz, waren die Erwartungen hoch gesteckt. Für die große Überraschung sorgte aber jetzt die Jungenmannschaft, die sich nicht nur den Gesamtsieg (StädteRegion und Stadt Aachen) holte, sondern auch in den Einzeldisziplinen an vielen Stellen herausstach (siehe oben). Den Pokal "StädteRegions-Meister" sicherte sich wie im Vorjahr erwartungsgemäß unsere Mädchenmannschaft.
Die jungen Leichtathleten und Leichtathletinnen unserer Schule |
Die siegreichen Ballwerfer |
Jeder Athlet, jede Athletin konnte in bis zu drei Disziplinen seiner/ihrer Wahl starten und durch seine/ihre Leistung Punkte für die Mannschaftswertung holen.
16 konkurrierende Schulmannschaften mit insgesamt rund 160 jungen Sportlern und Sportlerinnen waren bis in die Haarspitzen motiviert, die beiden Pokale mit nach Hause zu nehmen.
Nachdem schließlich alle Schulen die Einzel-Disziplinen absolviert hatten, wurde es noch einmal richtig spannend. Erst standen die 4 x 75 m-Staffeln auf dem Programm, dann kamen die Langstrecken (800m / 1000m). Durch die überragenden Siege in den Staffeln und die hervorragenden Podiumsplätze bei den Langstrecken (siehe oben) wurde schließlich der Erfolg in der Mannschaftswertung beider Mannschaften gesichert.
Leonie Mohr im 800-m Lauf |
Viktoria Rieper konzentriert vor dem 800-m Lauf |
Die Ballwerferinnen |
So werden Hochspringer wieder fit gemacht |
Coaching während des Hochsprungs |
Mutter Mohr coacht ihren Max |
Florian Hermeler über 1,40 m (seine Endhöhe war 1,56 m) |
Unsere Hochspringer |
Unsere Hochspringerinnen |
Eva Schüller-Ruhl beim Hochsprung |
![]() |
|
Leonie Mohr beim Hochsprung |
Ende 1000-m |
Unsere drei Kugelstoßer mit Herrn Ruppert |
Frederic Ruppert vor dem Staffel-Start |
Zieleinlauf 1000 m Frederic Ruppert |
Sven Schoenen im Zielsprint über 1000 m |
Es war ein sehr fairer Wettkampf |
Zwei unserer Sprinter |
Unsere Sprinterinnen |
Letzter Wechsel bei der Staffel |
Hannes Vohn stellte eine neue persönliche Bestzeit über 1000m auf |
Unsere Weitspringer |
Sven Schoenen beim Weitsprung |
Laura Baske kämpft um jeden Zentimeter beim Weitsprung |
Viktoria Rieper verschenkt nichts beim Weitsprung |
Kritische Beobachter |
Nach dem Wettkampf |
Nach dem Wettkampf |