SPRACHE | Big Challenge (05-07-2017)
404 Schülerinnen und Schüler unserer Schule stellten sich der Herausforderung
Im Wettbewerb „The big challenge“ wurden am 21.Mai 2017 landesweit die Kenntnisse der englischen Sprache in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde abgefragt.
Unsere Schüler stellten sich motiviert der Aufgabe und bereiteten sich teilweise auch in Eigenregie auf den Wettbewerb vor, unter anderem auch mit Hilfe einer App oder Übungen, die auf der Webseite thebigchallenge.com zu finden sind. Unterstützt wurden sie unter anderem auch von dem Förderverein unserer Schule, der einen Teil der Teilnahmegebühr finanzierte.
Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und ein Poster. Daneben gab es aber auch viele Preise wie z.B. Taschenkalender, Lektüren und Stifte. Die Jahrgangsstufenbesten, Fleming Wegener (5e), Mara Solowski (6c), Emil Obermaier (7e), Alexandra Balinca (8e) und Katharina Mertens (9a) wurden von unserer Schulleiterin Frau Jansen persönlich geehrt und zusätzlich mit einer Medaille ausgezeichnet.
Das beste landesweite Ergebnis unserer Schule erzielte Alexandra Balinca aus der Jahrgangsstufe 8. Sie wurde landesweit Vierte und erhielt neben einer besonderen Urkunde zahlreiche Geschenke. Im Rahmen der Highlightsveranstaltung am SGH (vorletzter Schultag vor den Sommerferien) wird sie zusätzlich mit einem Pokal geehrt werden.
Die Stufen, Teilnehmerzahlen pro Stufe, Namen und Ergebnisse der Jahrgangsstufenbesten des SGH:
Jg. 5 1/98 Fleming Wegener 333.75 von 350 Punkten Platz NRW 44/14978
Jg. 6 1/94 Mara Solowski 316.25 von 350 Punkten Platz NRW 192/ 15014
Jg. 7 1/75 Emil Obermaier 333.75 von 350 Punkten Platz NRW 39/9060
Jg. 8 1/64 Alexandra Balinca 326.25 von 350 Punkten Platz NRW 4/5574 / Bundesweit 46/23335
Jg. 9 1/73 Katharina Mertens 323.75 von 350 Punkten Platz NRW 23/3755
[text by: Henriette Labrot und Ursula Heitbrock | photo by: N. Winter, Lehrerin und Pressebeauftragte unserer Schule]