Infos 2018
Neuer Beirat ab 2018
Der Verein der Freunde und Förderer des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath e.V. wurde 1976 gegründet. Die Mitglieder setzen sich aus Eltern, Lehrern, ehemaligen Schülern und Freunden der Schule zusammen.

![]() |
![]() |
Der Neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Udo Kleinholz (Bildmitte) |
Der Vorstand mit neu gewähltem Beirat: (Photo: 03/2018) v.l.n.r.: Dr. R. Schwab (damalige Schulleiterin), Dr. M. Eibach, H. Arnholdt, I. Klöcker (2.Vorsitzender), M. Salgert-Hentschel (Schriftführerin), U. Kleinholz (1.Vorsitzender), S. Vogt (Kassenwartin), N. Schwan (Vertreterin Schulpflegschaft), R. Schiffer, B. Lindemann, Reinhard Granz |
Frau Maria Treutler hat nach 21-jähriger Mitgliedschaft im Förderverein im Jahre 2017 ihre Tätigkeit als Kassenprüferin aufgegeben. Ihre Aufgabe als neuer Kassenprüfer hat Herr Norbert Voß übernommen (siehe oben im Bild 1. v. l.). Frau Maria Treutler gebührt ein besonderer Dank für ihre langjährige Tätigkeit im Förderverein.
Satzungsgemäß geborene Mitglieder sind aktuell: (Stand: 03/2018)
Frau Dr. R. Schwab (Schulleiterin), N. Schwan (Vertreterin Schulpflegschaft), Frau Rosi Schiffer (stellvertr. Schulpflegschaftsvors.), Herr Marcus Fabricius (Vors. des Landheimvereins), die jeweils aktuellen Schülervertreter
Ziele des Vereins:
- Förderung des Schulbetriebes durch Schaffung von Einrichtungen oder deren Bezuschussung
- Unterstützung besonders bedürftiger Schüler/innen bei schulischen Veranstaltungen
- Förderung des Zusammenhaltes der ehemaligen Lehrkräfte und Schüler/innen mit dem Gymnasium
Beispiele der Unterstützung:
- Schulfahrten
- Projektwochen
- Seminare für die Jahrgangstufe 11
- SV-Seminare
- Ehemaligentreffen
- Anschaffung von Geräten und Apparaturen für die Naturwissenschaften
- Anschaffung von audio-visuellen Medien und Computern für verschiedene Fachbereiche
- Förderung des Schullandheims, z.B. durch Sportgeräte, Spiele, Einrichtungsgegenstände
Der Förderverein wünscht sich, dass noch mehr Eltern und Ehemalige dieser Schule Mitglieder werden und so dazu beitragen, ganz konkret im Sinne unserer Schüler/innen den Erziehungsraum Schule vielfältiger, lebendiger und anspruchsvoller zu gestalten und die unterrichtlichen Möglichkeiten der Schule zu erweitern. Wir sind dankbar für jeden Beitrag und jede Spende.
Wie werde ich Mitglied ??
Ihre Beiträge und Spenden sind natürlich steuerlich absetzbar.