Vom 29. bis 31. Januar 2025 reiste das Schulorchester mit Herrn Eibach und Frau Honecker ins Schullandheim nach Rollesbroich in der Eifel. Die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln führte durch winterliche Landschaften und bot die perfekte Kulisse für eine konzentrierte Probenzeit.
Im Schullandheim standen intensive Proben auf dem Programm. Die Musikerinnen und Musiker bereiteten sich sowohl auf das Karnevalsprogramm Ende Februar als auch auf das Benefizkonzert „Kleine Helden“ am 22. März 2025 in der Aula vor, bei dem Spenden für krebskranke Kinder gesammelt werden. Besonders die Karnevalsstücke forderten die Musiker mit anspruchsvollen Rhythmen und kreativen Arrangements, doch der Teamgeist und die Motivation waren unübersehbar. Auch für das Benefizkonzert wurde mit viel Hingabe geprobt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement, um mit ihrer Musik den kranken Kindern Hoffnung zu schenken.
Neben der intensiven musikalischen Arbeit kam auch die Freizeit nicht zu kurz. In der freien Zeit genossen die Orchestermitglieder die winterliche Eifelluft bei Wanderungen. Tischtennis und Kicker sorgten für Spaß und eine willkommene Abwechslung von den Proben. Die gemeinsamen Erlebnisse stärkten den Zusammenhalt und förderten die Gemeinschaft im Orchester.
Die Orchesterfahrt war ein voller Erfolg und bot eine gelungene Mischung aus harter Arbeit und gemeinschaftlicher Freizeitgestaltung. Die Musikerinnen und Musiker kehrten mit neuer Motivation zurück und blicken nun gespannt auf das Benefizkonzert im März, bei dem sie ihre Musik für den guten Zweck spielen werden. Die Reise in die Eifel bleibt als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung – sowohl als musikalische Vorbereitung als auch als wertvolle Zeit des Zusammenhalts und der Unterstützung füreinander.
Hallo,
können Sie vielleicht noch einstellen, ob das Benefizkonzert öffentlich ist und wenn ja, die Uhrzeit?
Vielen Dank.