top of page
News Archiv
Suche


Tennis-Schulmannschaften des SGH überzeugen mit Einsatz und Teamgeist
Kurz vor Beginn der Herbstferien traten unsere U16-Tennisteams (Jahrgänge 2011–2014) des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath zu...

Tobias Müller
12. Okt.


Experiment des Monats Oktober
Das Unabhängigkeitsprinzip Die Videos sind im Juni 2025 als Projekt im Physikunterricht der Klasse 8d (jetzt 9d) entstanden. Im ersten...

Uli Hamacher
11. Okt.


Auszeichnung für den Schulsanitätsdienst des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath
Der Schulsanitätsdienst des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath wurde für sein herausragendes Engagement im Schuljahr 2025/26 von der...

SGH Webteam
9. Okt.


Pressekonferenz zum Theaterstück "Der zerbrochne Krug"
Am Freitag den 19. 9. 2025 nahmen acht Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums an einer Pressekonferenz teil, die anlässlich der kurz...

Caspar Stummer
6. Okt.


Blick hinter die Kulissen: Schülerinnen und Schüler aus der Q1 bei den Proben des Theaterstückes „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist auf der Probebühne des Grenzlandtheaters
Aktuell beschäftigen sich alle Grund- und Leistungskurse im Fach Deutsch mit dem Drama „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist,...

Kaya Dorbholz
3. Okt.


Orientierung mit Praxisbezug – Die Studien- und Berufsorientierungsbörse 2025 begeistert
Am 23. September 2025 fand im Schulzentrum Herzogenrath die 3. Studien- und Berufsorientierungsbörse statt. Gemeinsam organisiert vom...

Klaus Drossart und Tobias Müller
2. Okt.


Theater-Konzert zum Thema Demokratie und Menschenrechte - Gäste aus Malta und Aachen musizieren gemeinsam mit dem Eurode Jugendorchester Herzogenrath an unserer Schule
Am 15. September 2025 fand in der Aula des städtischen Gymnasiums das Konzert „Der blinde Kompass“ statt, ein musikalisches Ereignis,...

Martin Eibach
25. Sept.


Apfelpflücken auf den Streuobstwiesen in den Hundforter Benden – eine Aktion der 8d
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, waren wir (die Klasse 8d) mit unserem Erdkunde- und Biologielehrer Herrn Helfer im Wurmtal auf der...

Jonna Hirschhausen (8d)
24. Sept.


Licht in der Dunkelheit
Im Rahmen unserer Kooperation mit der Projektgruppe Malabon e.V. vertreten durch die Kollegen Schmerz und Esser durften wir letzte Woche...

Daniel Bani-Shoraka
23. Sept.


PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN Menschenleben retten
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis Q1 unseres Gymnasiums hatten am 18.9.2025 die Gelegenheit, etwas wirklich Lebenswichtiges...

Uschi Heitbrock und Bianca Kellermeier
21. Sept.


EP Vizepräsidentin Sabine Verheyen zu Besuch an unserer Schule
Große Ehre für das SGH: Am 1. September besuchte uns Sabine Verheyen (CDU), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, zusammen mit...

Pauline Hirschhausen
15. Sept.


Macht, Sprache und Gewalt. Heinrich von Kleists Lustspiel Der zerbrochne Krug im virtuellen Museum des SGH
Anfangs kein Bühnenerfolg Es ist Gegenstand der Obligatorik für das Zentralabitur im Fach Deutsch und die Uraufführung dieses...

Frank Becker
15. Sept.


Interview mit Ingmar Otto, dem Intendanten des Grenzlandtheaters Aachen, über Heinrich von Kleists Theaterstück „Der zerbrochne Krug“
Die Schülerinnen und Schüler der Q1 behandeln das Drama „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist seit den Sommerferien in der Q1 im...
Kaya Dorbholz und Sophia Barten (Q1)
14. Sept.


Erfolgreicher Start der Sporthelferausbildung in Hinsbeck
Mit einer dreitägigen Fahrt in das Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck ist die Sporthelferausbildung in diesem Schuljahr erfolgreich...

Alexander Heinrich
8. Sept.


Experiment des Monats September
Das Leclanché-Element (Zink-Kohle-Batterie) auf ganz einfache Weise. Das Video ist im Juni 2025 während des Chemieunterrichts der Klasse...
Uli Hamacher
7. Sept.


Kunstwerk des Monats September
Tiere aus Draht Eine gelungene Schnecke aus dem Kulturbüro (Ifö) der Jahrgangsstufe 6.2.

Henriette Labrot
5. Sept.


Der blinde Kompass: Eine musikalische Reise zu Zivilcourage und Menschenrechten
Europäisches Jugendprojekt feiert Premiere am 14. und 15. September 2025 Am 14. und 15. September 2025 steht die Euregio Maas-Rhein im...

Martin Eibach
4. Sept.


Das SGH steht Spalier für die neuen Sextaner
Mehr Begrüßung geht nicht! – Die Neulinge und ihren Eltern wurden an ihrem ersten Schultag von über 100 Quintanern unter Applaus vor der...

Daniel Bani-Shoraka
2. Sept.


Auf die Piste, fertig, los! – oder: Wer baut die schnellste Seifenkiste?
Zum Ende des letzten Schuljahres war es endlich so weit: Die erste selbst gebaute SGH-Seifenkiste konnte auf die Strecke gehen ......

Stephan Giels
29. Aug.


Roda-School-Musical zu Gast am SGH
Ein gelungener Auftritt kurz vor den Sommerferien Kurz vor den Sommerferien verwandelte sich die Aula des Städtischen Gymnasiums...

Alexander Heinrich
20. Aug.


Tennis-Schulmannschaften des SGH überzeugen mit Einsatz und Teamgeist
Kurz vor Beginn der Herbstferien traten unsere U16-Tennisteams (Jahrgänge 2011–2014) des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath zu...

Tobias Müller


Experiment des Monats Oktober
Das Unabhängigkeitsprinzip Die Videos sind im Juni 2025 als Projekt im Physikunterricht der Klasse 8d (jetzt 9d) entstanden. Im ersten...

Uli Hamacher


Auszeichnung für den Schulsanitätsdienst des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath
Der Schulsanitätsdienst des Städtischen Gymnasiums Herzogenrath wurde für sein herausragendes Engagement im Schuljahr 2025/26 von der...

SGH Webteam
bottom of page