PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN Menschenleben retten
- Uschi Heitbrock und Bianca Kellermeier
- 21. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis Q1 unseres Gymnasiums hatten am 18.9.2025 die Gelegenheit, etwas wirklich Lebenswichtiges zu lernen: die Laienreanimation. In jeweils einer
Schulstunde wurden sie in den Grundlagen der Wiederbelebung geschult und konnten ihr neues
Wissen direkt an rund 100 bereitgestellten Übungspuppen praktisch anwenden.
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Organisatorinnen, Frau Heitbrock und Frau Kellermeier, von ehemaligen Schülerinnen und Schülern unserer Schule: Lukas Körrenzig, Justin Görlich und Nele Eckmann, die inzwischen beim Deutschen Roten Kreuz tätig sind, sowie von deren Kolleginnen Mara Schwandner und Julia Kampmann. Alle begleiteten die Teilnehmenden ehrenamtlich durch Theorie und Praxis. Auch die Mitglieder des Schulsanitätsdiensts waren im Einsatz und standen den Lernenden mit Rat und Tat zur Seite.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben – insbesondere Lukas Körrenzig für die Organisation.
Außerdem danken wir dem Berufskolleg Eschweiler, dem Berufskolleg Herzogenrath Nord sowie der Bezirksregierung für die großzügige Leihgabe der fast 100 Reanimationspuppen. Ohne diese
Unterstützung wäre das Projekt in diesem Umfang nicht möglich gewesen.
Text, Fotos und Video von Uschi Heitbrock und Bianca Kellermeier
Kommentare