top of page

Tag der Wiederbelebung am SGH

Autorenbild: Daniel SchmidtDaniel Schmidt

Am 21.September war es endlich soweit. Nach langer Vorbereitungszeit konnte in der Woche der Laienreanimation in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz der Tag der Wiederbelebung am SGH mit über 1000 Teilnehmern durchgeführt werden. Alle Schüler*innen und alle Lehrkräfte und Beschäftigte unserer Schule an einem Tag zu schulen, war eine große organisatorische Herausforderung und nach Aussage des DRK wohl in dem Ausmaß einzigartig in unserer Region.

Alle Beteiligten zeigten eine große Einsatzfreude. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und praktischer Demonstration konnten alle Jahrgangsstufen in der Aula sukzessive an Puppen die Laienreanimation üben. Es standen knapp 100 „Dummies“ zur Verfügung, sodass viele in der Übungsphase alleine an einer Puppe arbeiten konnten. „Prüfen, Rufen“ und „Drücken“ bis dass das Rettungsteam kommt, wurde allen Teilnehmenden nähergebracht. Zwei Hände reichen, um ein Leben zu retten, wenn Menschen das Bewusstsein verlieren und die Atmung aussetzt.

Unser Tag der Wiederbelebung am SGH wurde von den Kooperationslehrerinnen Bianca Kellermeier und Ursula Heitbrock in Zusammenarbeit mit dem DRK organisiert. Das Team der Schulsanitäter begleitete die Schulung. Ganz besonderen Dank möchten wir Lukas Körrenzig, dem Schulkoordinator des DRK Kreisverbands der Städteregion Aachen, der ein ehemaliger Schüler unserer Schule ist, aussprechen. Er brachte 14 weitere Kolleg*innen des DRK mit, die ehrenamtlich die Übung kompetent begleiteten, half bei der Organisation und führte die Teilnehmer durch die Schulung.


Alle Beteiligten werten den Tag als großen Erfolg.

Fotos: Ursula Heitbrock, Bianca Kellermeier, Daniel Bani-Schoraka


Comments


bottom of page