Unterrichtsvorhaben
WPII Physik/Informatik (Klasse 8 und 9)
Tabellenkalkulation (angewandte Informatik)
- Erstellung und Formatierung von Tabellen (mit MS Excel oder OpenOffice Calc)
- Durchführung einfacher Kalkulationen
- Diagramme mit verschiedenen Diagrammtypen
- Komplexere Kalkulationen (z.B. mit Wenn-Dann-Verknüpfungen, S-Verweise)
- Spielerische Anwendungsbeispiele aus der Kryptologie
Datenschutz und Datenbanken
- Datenschutz in vernetzten Informationsgesellschaften, Gefahren der Vernetzung, Rasterfahndung
Sortieren, Filtern, Abfragen, Deanonymisieren (mit MS Access oder Openoffice Base) - Durchführung eines Planspieles
- SQL-Abfragen
- Gesellschaftliche Auswirkungen von Datenspeicherung: Datenschutz, Datenmissbrauch,
- Datensicherheit
- Soziale Netzwerke; der „gläserne Mensch“
HTML-Seiten im Internet
- Grundgerüst eines HTML-Dokumentes, Textformatierungen
- Einfügen und Formatieren von Grafiken und Tabellen in HTML-Dokumenten
- Verknüpfungen (Links) zu Textstellen, HTML-Dokumenten und Internet-Adressen
- Frames und CSS (Cascading Style Sheets) zur Strukturierung eines HTML-Dokumentes
- Durchführung einer HTML-Projektarbeit
Einführung in die Grundlagen einer Programmiersprache (VISUAL BASIC)
- Erstellung ereignisorientierter Programme
- Formulare/Fenster und Komponenten (z.B. Buttons, Textfelder)
- Kleine Animationen erstellen als grafische Anwendung
- Kontrollstrukturen: Wiederholungen und Verzweigungen
- Variablen und Datentypen in einer Programmiersprache