top of page

Abiturfeier 2025 am SGH

  • Autorenbild: Daniel Bani-Shoraka
    Daniel Bani-Shoraka
  • vor 9 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Am Samstagvormittag, dem 05.07.2025, wurden 95 Abiturient*innen unserer Schule feierlich im Beisein von Familie und Freundeskreis entlassen.

„Abimannia – Nach 12 Jahren raus aus dem Amateurbereich!“ – die Redner*innen gingen mal heiter, mal ernst auf das Abiturmotto ein.

So erinnerte unser Schulleiter, Michael Höbig, daran, dass ein Profi sich ja durch Fleiß, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und v.a. Selbstdisziplin auszeichnet, sprach aber der Abiturientia diese Eigenschaften für den weiteren Lebensweg ausdrücklich zu.

Der Stellvertretende Bürgermeister, Herr Dr. Fleckenstein, betonte hierbei in seinem Grußwort der Stadt v.a. den Wert des eigenständigen Denkens, welches sich alle Hilfsmittel der KI immer zu Untertanen machen müsse.

In den ernsteren Teilen verwiesen beide Redner auf die Hoffnung, die wir in unsere Absolvent*innen setzen, – und das im Angesicht einer besorgniserregenden Entwicklung der Weltlage. Schließlich wünschen wir uns alle, dass sie mit Empathie und Weitsicht eine bessere Welt mitgestalten.

Die Vertreterin der Schulpflegschaft, Tibbeke Neumann, übernahm die Anwaltschaft des Abschlussjahrganges und erinnerte noch einmal daran, wie G8 den Druck erhöht und Corona den jungen Menschen ihr Sozialleben ausgesetzt hatte.  Der Applaus gab ihr recht.

Dies griffen die beiden Stufensprecher, Luis-Denis Wanko und Kaim Karaviran, in einer entwaffnend gefühlvollen wie bejubelten Rede auf. Es gehört Mut dazu, von Ängsten, Nöten und Hoffnungen vor einer vollen Aula zu sprechen. Chapeau!

Die Erinnerung an schöne und heitere Momente durch die Stufenkoordinatorin und den Stufenkoordinator, „Mama und Papa“ Nadja Winter und Alexander Pontzen, bildeten den Abschluss der Festreden.

Nach der zeremoniellen Überreichung der Zeugnisse und Ehrungen für besondere Leistung wurde zum gut gelaunten Umtrunk geladen.

Das Rahmenprogramm bildete das Schulorchester unter der Leitung von Martin Eibach, z.B. mit einer Interpretation von „Crazy Train“ von Ozzy Osborne – ungewöhnlich für diesen Anlass, aber erfrischend!

Gefühlvoll bis rockig wartete auch die Schulband mit Finja Göhre (Gesang), Ly-Anh Maaßen, Niko Neumann (E-Gitarre) und Julian Fürpeil (Schlagzeug) mit z.B. einem „[Hoch] [a]uf uns“ auf.

Durch das Programm führte in humorig- jovialer Weise der Vertreter kölschen Frohsinns, Oberstufenkoordinator Christian Patzelt.

Die erfrischenden und geistreichen Getränke wurden dankenswerterweise durch die Schüler*innen der EF gereicht, gesponsort vom Förderverein der Schule.

An dieser Stelle sei allen anderen Mitwirkenden – nicht zu vergessen die Techniktruppe mit den Kollegen Hamacher und Uttendorfer – für das Gelingen dieser Großveranstaltung gedankt.

Am Abend war dann Feiern in der Aula angezeigt.


Allen Absolvent*innen nochmals herzlichen Glückwunsch und einen fantastischen Start in die nächste Etappe des Lebens!


Fotos von @helligrafie (Helena Ostlender)


Comments


bottom of page